Entwicklung zukunftssicherer Rechenzentrum-Standorte

Wir identifizieren, entwickeln und transformieren Industrieflächen zu modernen, datacenterfähigen Standorten. Dabei sichern wir Energie- und Glasfaserzugänge, schaffen die regulatorischen Voraussetzungen und begleiten den gesamten Prozess bis zur Übergabe an Betreiber oder Investoren.

Unsere Leistungsbereiche

Strategische Standortakquisition

Unser Fokus liegt auf der Identifikation und Sicherung optimaler Flächen für Rechenzentren in Deutschland und Europa. Wir analysieren systematisch Industriegebiete und Brachflächen mit hohem Entwicklungspotenzial.

  • Marktanalyse und Standortbewertung nach definierten Kriterien
  • Due Diligence und technische Machbarkeitsstudien
  • Verhandlung und Sicherung von Grundstücksoptionen
  • Bewertung der vorhandenen Infrastruktur und Anbindungsmöglichkeiten
  • Analyse des regulatorischen Umfelds und Genehmigungsfähigkeit
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Investitionsplanung

Energie- und Glasfaserinfrastruktur

Die Sicherung von ausreichender Energieversorgung und hochleistungsfähiger Datenanbindung ist entscheidend für jeden Datacenter-Standort. Wir entwickeln maßgeschneiderte Infrastrukturlösungen.

  • Koordination mit Netzbetreibern für Stromanschlüsse (10-100+ MW)
  • Planung redundanter Energieversorgung und Netzstabilität
  • Integration erneuerbarer Energiequellen und Power Purchase Agreements
  • Sicherstellung der Glasfaseranbindung mit multiplen Carriern
  • Entwicklung von Kühlkonzepte und Wasserversorgung
  • Nachhaltigkeitskonzepte und CO₂-Optimierung

Regulatorik und Genehmigungen

Wir navigieren sicher durch die komplexe deutsche Genehmigungslandschaft und schaffen die rechtlichen Voraussetzungen für eine schnelle Projektrealisierung.

  • Baurechtliche Prüfung und Bebauungsplanverfahren
  • Umweltverträglichkeitsprüfungen und Gutachtenerstellung
  • Koordination mit Behörden auf kommunaler, Landes- und Bundesebene
  • Lärmschutz-, Emissions- und Immissionsschutzverfahren
  • Wasserrechtliche Genehmigungen und Naturschutzauflagen
  • Stakeholder-Management und Bürgerbeteiligung

Unser Entwicklungsprozess

1

Marktanalyse

Systematische Identifikation von Potenzialflächen basierend auf definierten Kriterien.

2

Due Diligence

Umfassende technische, rechtliche und wirtschaftliche Prüfung der Standorte.

3

Flächensicherung

Verhandlung und vertragliche Sicherung der identifizierten Grundstücke.

4

Entwicklungsplanung

Detaillierte Projekt- und Infrastrukturplanung mit allen Beteiligten.

5

Genehmigungen

Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und Durchführung der Verfahren.

6

Vermarktung

Strukturierte Vermarktung an Investoren, Entwickler oder Betreiber.

Spezialisierung & Expertise

Brownfield-Entwicklung

Transformation ehemaliger Industriestandorte zu modernen Datacenter-Hubs. Nutzung vorhandener Infrastruktur und Netzanbindungen für beschleunigte Projektentwicklung.

Greenfield-Projekte

Entwicklung neuer Standorte mit optimaler Ausrichtung auf Datacenter-Anforderungen. Maßgeschneiderte Infrastrukturlösungen ohne Altlasten.

Energiekonzepte

Innovative Energieversorgungslösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Integration erneuerbarer Energien und Entwicklung von Speicherkonzepten.

Behördenkoordination

Professionelles Management aller behördlichen Prozesse. Langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit deutschen Verwaltungen.

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen

Ob Flächeneigentümer, Kommune oder Investor – wir finden die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.